(Social Enterprise gemäss EMES - unsere Stakeholder erhalten Mitwirkungsmöglichkeiten)
Fantasie. Gestalten.
MIXITART steht für: Mixtur von künstlerischem Ausdruck.
Der MIXITART Verlag wurde 2024 mit dem Ziel gegründet, Menschen für vielfälltigen kreativen Ausdruck und zum analogen Spielen mit Kunst zu begeistern und zu vernetzten: unterhaltsam, anregend, kreativ. Immer unterstützend und mit einer grossen Prise Inspiration, nie mit wertendem Zeigefinger, immer in einer besonders gestalteten Form – ganz im Sinne der Fauves.
Der MIXITART Verlag bezweckt die Herausgabe von schöngeistiger kunstvoller Literatur, Kunstbüchern, Kunstblättern, Kunstkarten, Handwerks-Artifakten und inspirierenden Spielen.
Darüber hinaus bezweckt der Verlag die Herstellung von Spielen und anderen Medien für Firmen, Vereine und Organisationen in der Form von Sonderanfertigungen.
Zusammenarbeit. Hochhalten.
Ohne Zusammenarbeit geht gar nichts! Absolut, ohne unsere Künstler*innen, Partner*innen und Multiplikator*innen aus Kunst, Lehre und Wirtschaft, aber auch Kunstvermittler*innen, Ergotherapeut*innen, Lehrer*innen und Coachs, geht gar nix. Denn ohne sie kämen unsere Medien und Spiele nicht bei den Menschen an, für die sie entwickelt wurden – nämlich für Menschen, die Kreativität lieben und leben. Für eine gute Zusammenarbeit bietet MIXITART verschiedene Services an.
MIXITART-Gestaltung. Das Kernteam.
Kreativer Kopf
Melinda ist eine Künstlerin und Gestalterin, wohnhaft in Zürich. Sie hat MIXITART ins Leben gerufen und STIMULI entwickelt.
Sie liebt Kunst und Projekte und schätzt den Austausch mit neurodivergenten und neurotypischen Künstler*innen.
Mitgestalter
Ivo ist ein Künstler, wohnhaft in Zürich. Er war bei STIMULI von Beginn an mit im Spiel.
Freiwillig engagiert und mitgestaltend ist Ivo seit der Gründung von MIXITART mit dabei.
Mitgestalterin
Yvonne ist eine Künstlerin. Sie lebt mit ihrer Familie im Tessin. Schon früh in der Spielentwicklungs-Phase von STIMULI war sie mit dabei.
Freiwillig engagiert und mitgestaltend ist auch Yvonne seit der Gründung von MIXITART mit dabei.
Gemeinschaft. Schaffen.
Gemeinschaftliches Wirken steht im Vordergrund. Die Künstler*innen bei MIXITART sind im regen Austausch, vernetzen und unterstützen sich, um spannende Kunst zu schaffen und Visionen gemeinsam umzusetzen. Die Freude und Stärke, die aus der Teilnahme an unserer Community entsteht, ist einfach unübertrefflich!
Aktive Mitwirkung bei MIXITART wird gemäss unserem Partizipationsschlüssel honoriert.
Visionen. Stemmen.
Erfolgreich Visionen umzusetzen, ist auch eine Kunst. Durch kollaborative Prozesse und mit der Unterstützung von neusten Methodiken und Techniken führt MIXITART kreative Gestaltungsprojekte durch – denn was gibt es herausfordernderes als Visionen umzusetzen.
Absätze. Hochfahren. Der Verlag hält sich stabil durch wirtschaftliches Denken und Handeln.